Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Finanzen | Steuern | Wirtschaftsförderung | Außenwirtschaft

Wirtschafts- und Industriepolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Umweltpolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

rote Kompassnadel zeigt auf das Wort NEUSTART

Wirtschaftswarntag am 29. Januar 2025

  • Es ist höchste Zeit für einen Reset der Wirtschaftspolitik
  • Eine starke Wirtschaft bildet die Grundlage von Wohlstand und Souveränität
  • Bundesregierung muss ihre Hausaufgaben machen für einen international wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort

 Zum Wirtschaftswarntag am 29. Januar zeigen deutschlandweit Verbände und Unternehmen der Politik, was auf dem Spiel …

mehr >

Als niedersächsischer Spitzenverband veröffentlichen wir zum ersten Mal eine gemeinsame Positionierung mit konkreten Forderungen zu zentralen Themen zur anstehenden Bundestagswahl. 

  • Digitalisierung und Entbürokratisierung
  • Energie- und Umweltpolitik
  • Finanzpolitik
  • Pflege, Gemeinnützigkeit und Zivilschutz
  • Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik

mehr >
Zum fünf­ten Mal ver­leiht das Nie­der­säch­si­sche Umwelt­mi­nis­te­ri­um den Kli­ma-Inno­va­ti­ons­preis Nie­der­sach­sen. Aus­ge­zeich­net wird erneut ein Unter­neh­men, das mit sei­ner Inno­va­ti­on eine Vor­rei­ter­rol­le im Kli­ma­schutz ein­nimmt und damit die Zukunft des Wirt­schafts­stand­orts Nie­der­sach­sen prägt. Die Preis­ver­lei­hung wird im Rah­men derVer­lei­hung des Inno­va­ti­ons­prei­ses der Regi­on Göt­tin­gen Nort­heim unter dem Mot­to „Gemein­sam Zukunft gestal­ten“ stattfinden: Ler­nen ... mehr >