Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Finanzen | Steuern | Wirtschaftsförderung | Außenwirtschaft

Wirtschafts- und Industriepolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Umweltpolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

Die arbeitsrechtlichen Lehrstühle der Leibniz Universität Hannover, die UVN und der DGB Region Niedersachsen-Mitte luden Arbeitgeber, Betriebsräte, Verbände und Gewerkschaften, der Arbeitsgerichtsbarkeit sowie der Studierendenschaft diesmal zum Thema „Das digitale Zugangsrecht der Gewerkschaften“ mit Prof. Dr. Stephan Gräf, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Universität Würzburg. ... mehr >
rote Kompassnadel zeigt auf das Wort NEUSTART
  • Wirtschaftliches Wachstum statt Wahlgeschenke
  • Deutschland braucht mehr denn je eine starke Wirtschaft.
  • Rente und Pflege müssen schnellstens zukunftssicher aufgestellt werden.

 Deutschland hat gewählt. Dazu sagt Benedikt Hüppe, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN):

 „Dass wir eine schnelle Regierungsbildung benötigen, liegt auf der Hand. Um den aktuellen Herausforderungen der Welt zu …

mehr >
rote Kompassnadel zeigt auf das Wort NEUSTART

Wirtschaftswarntag am 29. Januar 2025

  • Es ist höchste Zeit für einen Reset der Wirtschaftspolitik
  • Eine starke Wirtschaft bildet die Grundlage von Wohlstand und Souveränität
  • Bundesregierung muss ihre Hausaufgaben machen für einen international wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort

 Zum Wirtschaftswarntag am 29. Januar zeigen deutschlandweit Verbände und Unternehmen der Politik, was auf dem Spiel …

mehr >