Zu einer BDI-Blitzumfrage zum Lagebild im industriellen Mittelstand (LINK) sagt BDI-Präsident Siegfried Russwurm: „Extrem steigende Energiepreise stellen Industrie vor fundamentale Probleme.“ „Das dritte Entlastungspaket hilft den Unternehmen zu wenig. Die Bundesregierung muss schleunigst ein Entlastungsprogramm für die Wirtschaft auf den Weg bringen. Unsere Umfrage zeigt, dass die extrem steigenden Energiepreise die Industrie vor fundamentale Probleme stellen. Die Politik muss jetzt aktiv werden, um Insolvenzen und weitere wirtschaftliche und soziale Verwerfungen zu verhindern. Jede Kilowattstunde zählt. Dass erst zwei Kohlekraftwerke zurück
Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik von Catharina Herrmann am 07 September 2022Mangelnde finanzielle Ressourcen sind nach wie vor eine der größten Barrieren für #Unternehmensgründungen. Aus diesem Grund wird das seit Jahren bewährte #Darlehensprogramm #MikroSTARTer Niedersachsen in verbesserter Form auch in der neuen #EUFörderperiode 2021-2027 fortgesetzt. Mittel in Höhe von 36 Millionen Euro stehen bereit. „MikroSTARTer Niedersachsen“ bietet für Unternehmensgründungen, für junge Unternehmen und für Unternehmensübernahmen Darlehen in Höhe von bis zu 40.000 Euro. Das Darlehen ist flexibel und attraktiv ausgestaltet, ohne dass dafür Sicherheiten hinterlegt werden müssen. Auch die gute Zusammenarbeit mit den Partnerinnen und Partnern im
Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik, Digitalisierung von Catharina Herrmann am 27 Juli 2022Landesregierung, Wirtschaft, Gewerkschaften und Kammern in Niedersachsen setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit fort. Sie wollen damit den Transformationsprozess der niedersächsischen Wirtschaft hin zur praktischen Klimaneutralität durch gemeinsame Maßnahmen in den Bereichen Energie-, Klima- und Ressourcenschutz aktiv begleiten. Dabei sollen die niedersächsischen Unternehmen und Betriebe ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten und der Weg zu einer generationengerechten, sozial-ökonomischen Transformation gelingen. Dr. Volker Müller, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN): „Die UVN sind als Spitzenverband der niedersächsischen Wirtschaft von Anfang an
Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik, Energie- und Klimapolitik, Umweltpolitik, Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik von Erik von Hoerschelmann am 12 April 2021 < Ältere EinträgeNeuere Einträge >