Diese Woche hatten wir die Ehre, eine hochkarätige Delegation der Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV) zu empfangen. Das umfangreiche Programm der Delegation begann mit einer Betriebsbesichtigung bei der Salzgitter AG, einem der führenden Stahl- und Technologiekonzerne in Europa. Diese Besichtigung bot einen tiefen Einblick in die industrielle Leistungsfähigkeit und Innovationskraft des Standorts Niedersachsen. Ein zentraler Programmpunkt war das Gespräch im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium mit Staatssekretär Doods. Diskutiert wurden die wirtschaftlichen Schwerpunkte Niedersachsens sowie die politischen Maßnahmen zur Unterstützung von Innovationssystemen und der Start-up-Landschaft. Im
Weiter lesen Gepostet in Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Wirtschafts- und Industriepolitik von Catharina Herrmann am 21 Juni 2024Kennen Sie bereits unseren neuen UVN-Präsidenten Dr.-Ing. Andreas Jäger? Erfahren Sie hier mehr über seine Motivation für das UVN-Ehrenamt, den Wirtschaftsstandort Niedersachsen im internationalen Wettbewerb, landes- und bundespolitische Entwicklungen, sein Familienunternehmen und ganz private Einblicke. Veröffentlicht im November 2023. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Weiter lesen Gepostet in Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Wirtschafts- und Industriepolitik von Catharina Herrmann am 01 Dezember 2023Das Bundeskabinett hat am 26. Juli 2023 die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie beschlossen und die Strategie aus dem Jahr 2020 damit an aktuelle Entwicklungen angepasst und weiterentwickelt. Daneben wird derzeit eine Importstrategie für Wasserstoff und dessen Derivate erarbeitet. Dazu sagt Dr. Volker Müller, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN): „Die Verabschiedung der Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) ist äußerst erfreulich, da sie eine Vielzahl sinnvoller Maßnahmen enthält, die den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft signifikant beschleunigen können und eine Grundlage für die Stärkung
Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik, Energie- und Klimapolitik, Umweltpolitik von Erik von Hoerschelmann am 27 Juli 2023 < Ältere EinträgeNeuere Einträge >