Archiv

Vita Akademie „Betriebliche Suchthelfer“

Mitarbeitende wurden zu kollegialen Suchthelfern ausgebildet, damit sie niederschwellige Angebote im Unternehmen anbieten können und für suchterkrankte Kolleg*innen als erste Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Die „betrieblichen Suchthelfer“ wurden in folgenden Themengebiete eingeführt: Medizinische und psychologische Grundlagen von Süchten Abhängigkeiten und ihre Auswirkungen  Psychosomatische Erkrankungen Co-Abhängigkeiten Betriebliche Wiedereingliederung Arbeitsrecht und Dienstvereinbarungen Aufgaben des Suchthelfers Training von Beratungs- und Gesprächskompetenz Kooperationsmöglichkeiten und Therapiefelder

Weiter lesen Gepostet in UVN Zert, Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik von Catharina Herrmann am 17 September 2014 Neuere Einträge >