Archiv

Trainingsprogramm Frauen in Führung – Sie gestalten den Wandel! | Förderfähig nach WiN

Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH (BNW) und die Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN) haben eine besondere Entwicklungsreihe für „Frauen in Führung“ entwickelt. Diese moderne Trainingsprogramm für Female Leadership mit dem Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk bietet ein außergewöhnliches Konzept: zukunftsweisende Themen rund um Future Skills, moderne Lernmethoden, Trainerinnen mit hervorragender Expertise und umfangreiche Möglichkeiten fürs Networking. Für den zukünftigen Erfolg von Frauen als Führungskraft thematisieren die Seminarmodule die relevanten Führungsthemen der Zeit und verbinden sie mit Impulsen für das klassische

Weiter lesen Gepostet in Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik von Catharina Herrmann am 11 Juni 2021 Formular

Erleichtertes Kurzarbeitergeld – Formulare für Anzeige und Antrag

Um die Server der Bundesagentur für Arbeit zu entlasten, bieten wir hier Formulare zum  Download an. Aufgrund der aktuellen Lage zum Corona-Virus, hat die Bundesregierung den Zugang zum Kurzarbeitergeld vorübergehend erleichtert bis 31.12.2020. Kurzarbeitergeld beantragen, bedeutet erstens eine „Anzeige“ zu machen (Voraussetzung) und danach einen Antrag (Verfahren) zu stellen. Die Anzeige des Arbeitsausfalls muss in dem Monat eingehen, in dem die Kurzarbeit beginnt. Eine  Begründung des erheblichen Arbeitsausfalls ist erforderlich. Anzeige und Antrag finden Sie links zum Download. Hinweis  Folgende

Weiter lesen Gepostet in Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht, Arbeitsmarkt und Beschäftigung von Erik von Hoerschelmann am 26 März 2020 Tags:

Arbeitsmarktbericht Niedersachsen Juni 2017

Jugendarbeitslosigkeit steigt zum Ferienbeginn Die Jugendarbeitslosigkeit ist wie üblich zum Ferienbeginn angestiegen. „Es handelt sich dabei überwiegend um Abiturienten und junge Menschen, die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen haben, aber nicht übernommen wurden“, erläuterte die Landeschefin der Bundesagentur für Arbeit in Niedersachsen Bärbel Höltzen-Schoh anlässlich der Bekanntgabe der Juni-Arbeitsmarkt-zahlen. „Die frisch ausgelernten Fachkräfte sind aber sehr gefragt und finden meist schnell neue Stellen und die Abiturienten treten in Kürze ein Studium oder eine Ausbildung an“, erläutert sie. Ansonsten zeigte sich der

Weiter lesen Gepostet in Arbeitsmarkt und Beschäftigung von Catharina Herrmann am 06 Juli 2017 < Ältere EinträgeNeuere Einträge >